Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei aurenivolara
1. Verantwortliche Stelle
aurenivolara, mit Sitz in der Osnabrücker Landstraße 138, 33335 Gütersloh, Deutschland, ist die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Als führende Plattform für Video-Editing-Ausbildung nehmen wir den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und verpflichten uns, alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten.
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen rund um den Datenschutz zur Verfügung. Sie erreichen uns unter info@aurenivolara.sbs oder telefonisch unter +4995523219984. Wir bearbeiten alle datenschutzrelevanten Anfragen innerhalb von 72 Stunden und stehen Ihnen mit umfassender Beratung zur Seite.
2. Arten der verarbeiteten Daten
Bei der Nutzung unserer Plattform erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die ordnungsgemäße Bereitstellung unserer Dienste erforderlich sind. Diese umfassen sowohl Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, als auch solche, die automatisch bei der Nutzung unserer Website erfasst werden.
Besonders sensible Daten wie Gesundheitsinformationen oder religiöse Überzeugungen erheben wir grundsätzlich nicht. Sollten Sie solche Informationen versehentlich in Ihren Projekten oder Kommunikationen preisgeben, werden diese unverzüglich und sicher gelöscht, es sei denn, Sie erteilen uns ausdrücklich eine anderslautende Weisung.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO. Je nach Art der Datenverarbeitung stützen wir uns auf verschiedene rechtliche Grundlagen, die wir Ihnen hier transparent darlegen möchten.
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung: Für die Bereitstellung unserer Lernplattform, Kursverwaltung und alle vertragsbezogenen Leistungen ist die Verarbeitung Ihrer Daten zur Erfüllung des Nutzungsvertrags erforderlich.
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für klar definierte Zwecke, die in direktem Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen stehen. Dabei achten wir streng auf das Prinzip der Datenminimierung und verarbeiten nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck tatsächlich erforderlich sind.
Marketing-Aktivitäten führen wir ausschließlich mit Ihrer expliziten Einwilligung durch. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass dadurch die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
5. Datenweitergabe und Empfänger
Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen bestehen nur in den nachfolgend beschriebenen Fällen, wobei wir stets sicherstellen, dass die Empfänger angemessene Datenschutzstandards einhalten und die Übermittlung rechtlich zulässig ist.
Alle unsere Vertragspartner sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet. Datenschutz-Folgenabschätzungen werden regelmäßig durchgeführt, um sicherzustellen, dass Ihre Daten auch bei unseren Partnern optimal geschützt sind.
6. Internationale Datenübermittlungen
In bestimmten Fällen kann es notwendig sein, Ihre Daten an Empfänger in Drittländern außerhalb der Europäischen Union zu übermitteln. Dies geschieht ausschließlich unter strengen Auflagen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen gemäß den Anforderungen der DSGVO.
Bei allen internationalen Übermittlungen stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass Ihre Daten den europäischen Datenschutzstandards entsprechend behandelt werden. Hierzu gehören EU-Standardvertragsklauseln, Binding Corporate Rules oder Adequacy Decisions der Europäischen Kommission.
7. Speicherdauer und Löschfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der ursprünglichen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten sicher und unwiderruflich gelöscht.
Sie haben jederzeit das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Wir bestätigen Ihnen die erfolgte Löschung schriftlich und dokumentieren den Vorgang gemäß unseren internen Compliance-Richtlinien.
8. Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und ohne Angabe von Gründen ausüben. Wir haben klare Prozesse etabliert, um Ihre Anfragen schnell und vollständig zu bearbeiten.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an info@aurenivolara.sbs oder postalisch an unsere Geschäftsadresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage binnen 30 Tagen und informieren Sie über alle getroffenen Maßnahmen. Bei komplexeren Anfragen kann sich die Bearbeitungszeit auf maximal 90 Tage verlängern, worüber wir Sie rechtzeitig informieren.
9. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überwacht und an aktuelle Bedrohungslagen angepasst.
Im unwahrscheinlichen Fall einer Datenschutzverletzung informieren wir Sie unverzüglich über Art und Umfang des Vorfalls sowie über die von uns ergriffenen Schutzmaßnahmen. Alle Sicherheitsvorfälle werden dokumentiert und den zuständigen Aufsichtsbehörden gemeldet.
10. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und die Funktionalität unserer Plattform zu gewährleisten. Wir unterscheiden dabei zwischen technisch notwendigen Cookies und solchen, die Ihrer Einwilligung bedürfen.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner oder in den Browsereinstellungen anpassen. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website einschränken. Eine detaillierte Übersicht aller verwendeten Cookies finden Sie in unserem Cookie-Manager.
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich überarbeitet werden, um Änderungen in unseren Dienstleistungen, rechtlichen Anforderungen oder Technologien zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen mindestens 30 Tage im Voraus mit und holen gegebenenfalls eine erneute Einwilligung ein.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die jeweils gültige Version finden Sie stets auf unserer Website mit dem Datum der letzten Aktualisierung.
Kontakt bei Datenschutzfragen
aurenivolara - Datenschutzbeauftragter
Osnabrücker Landstraße 138, 33335 Gütersloh
E-Mail: info@aurenivolara.sbs
Telefon: +4995523219984
Aufsichtsbehörde: Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen