aurenivolara Logo

aurenivolara

Video Editing Akademie

Unsere Geschichte bei aurenivolara

Von einer Vision zur führenden Lernplattform für Videobearbeitung – entdecken Sie unseren Weg durch die Jahre

2019
2019

Die Gründung

Was als kleines Projekt zwischen Freunden begann, entwickelte sich schnell zu etwas Größerem. Wir erkannten, dass viele kreative Menschen zwar Geschichten erzählen wollten, aber nicht wussten, wie sie ihre Videos professionell gestalten könnten. Die ersten Kurse entstanden in unserem Wohnzimmer, mit einer einfachen Kamera und viel Enthusiasmus.

2021
2021

Digitaler Durchbruch

Die Pandemie veränderte alles – auch für uns zum Positiven. Plötzlich wollten Menschen ihre Zeit sinnvoll nutzen und neue Fähigkeiten erlernen. Unser Online-Angebot explodierte förmlich. Wir investierten in professionelle Technik und entwickelten strukturierte Lernpfade, die auch Anfänger nicht überfordern.

2023
2023

Expansion nach Gütersloh

Der Umzug in unser Büro an der Osnabrücker Landstraße markierte einen wichtigen Wendepunkt. Endlich hatten wir Platz für ein professionelles Studio und konnten unser Team erweitern. Gleichzeitig begannen wir, spezialisierte Kurse für verschiedene Plattformen zu entwickeln – YouTube, TikTok, Instagram, jede mit ihren eigenen Besonderheiten.

Die Menschen hinter aurenivolara

Wir sind keine anonyme Lernplattform, sondern echte Menschen mit echter Leidenschaft. Jeder in unserem Team bringt jahrelange Erfahrung aus verschiedenen Bereichen der Medienproduktion mit. Diese Vielfalt spiegelt sich in unseren Kursen wider – von technischen Details bis hin zu kreativen Ansätzen.

Was uns besonders macht? Wir verstehen, dass Lernen ein persönlicher Prozess ist. Deshalb nehmen wir uns Zeit für jeden Teilnehmer und passen unsere Methoden an unterschiedliche Lerntypen an.

Casimir Nowak

Gründer & Kursleiter

Begann seine Karriere als Freelance-Editor für Dokumentationen. Seine entspannte Art macht auch komplexe Techniken verständlich.

Nele Richter

Content-Strategin

Ehemalige Social Media Managerin mit einem Gespür für Trends. Entwickelt unsere plattformspezifischen Lernmodule.

Wohin die Reise geht

2025 wird für uns das Jahr der Innovation. Wir arbeiten bereits an neuen Formaten und Technologien, die das Lernen noch interaktiver und effektiver machen werden. Unser Ziel ist es nicht nur, Techniken zu vermitteln, sondern kreative Persönlichkeiten zu entwickeln.

KI-gestützte Lernpfade

Personalisierte Kursinhalte, die sich an Ihren Fortschritt und Ihre Interessen anpassen

Community-Projekte

Gemeinsame Videoprojekte zwischen Kursteilnehmern für praktische Erfahrungen

Neue Tools

Integration modernster Bearbeitungssoftware und Workflow-Optimierung